
💶 Europa-Schecks: NRW fördert kreative Projekte für ein starkes Europa
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat mit der Initiative „Europa-Schecks“ ein Förderprogramm ins Leben gerufen, das zivilgesellschaftliches Engagement für europäische Werte unterstützt. Seit dem Start im November 2023 wurden bereits über 500 Projektanträge eingereicht, von denen viele mit bis zu 25.000 Euro gefördert wurden .(europa-union-nrw.de, Land.NRW)
🎯 Zielgruppe und Förderkriterien
Antragsberechtigt sind Vereine, Kommunen, Schulen, Hochschulen, außerschulische Bildungseinrichtungen und weitere Institutionen in Nordrhein-Westfalen. Gefördert werden Projekte, die:(Land.NRW, MBEIM.NRW)
- Wissen über die EU oder den Europarat vermitteln,
- gegen Hass und antieuropäische Verschwörungstheorien wirken,
- nachhaltige Wirkung in Europa zeigen,
- zwischen Generationen und Kulturen vermitteln,
- den Europagedanken öffentlichkeitswirksam verbreiten.(MBEIM.NRW, MBEIM.NRW, MBEIM.NRW)
Die Projekte müssen inhaltlich einen klaren Europabezug haben und ihre Wirkung in Nordrhein-Westfalen entfalten .(engagiert-in-nrw.de)
📝 Antragstellung
Die Antragstellung erfolgt digital über das Portal www.förderung.nrw. Ein finanzieller Eigenanteil ist nicht erforderlich, was insbesondere kleineren Organisationen die Teilnahme erleichtert . Die nächsten Stichtage für die Antragseinreichung sind der 1. Juni 2025 und der 1. August 2025 .(MBEIM.NRW, Land.NRW)
🌟 Erfolgreiche Projekte
Beispiele für geförderte Projekte sind:
- Ein „Escape Game“ der Stadtbibliothek Oberhausen, das eine Reise durch Europa simuliert.
- Ein gemeinsames Übungswochenende der DLRG-Ortsgruppe Burscheid mit einem niederländischen Partnerverein.
- Workshops in Espelkamp zur Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit EU-bezogenen Fake News .(Land.NRW)
🛍️ Europawerbemittel für Ihre Projekte
Um Ihre geförderten Projekte noch sichtbarer zu machen, bietet unser Europawerbemittel-Shop eine Vielzahl an Materialien:
- Europa-Flaggen und -Banner
- Informationsbroschüren und Flyer
- Giveaways wie Pins, Aufkleber und Kugelschreiber(Land.NRW)
Diese Werbemittel können dazu beitragen, die europäische Idee in Ihrer Gemeinde oder Organisation weiter zu verbreiten und das Engagement für Europa sichtbar zu machen.(lmr-nrw.de)
Nutzen Sie die Chance, mit Unterstützung der „Europa-Schecks“ Ihre Ideen für ein starkes Europa in die Tat umzusetzen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie auf der offiziellen Website der Landesinitiative: mbeim.nrw/europa-schecks.(Land.NRW)